Begabtenförderwerke
Die Studienstiftungen vergeben Stipendien an Studierende, die sich neben guten Studienleistungen gesellschaftlich engagieren. Die 13 Förderwerke bilden die verschiedenen weltanschaulichen, religiösen, politischen, wirtschafts- oder gewerkschaftsorientierten Strömungen in Deutschland ab. Potentielle Stipendiaten sollten sich mit den Grundwerten des Förderwerks identifizieren können. Eine Mitgliedschaft in einer Partei, Gewerkschaft oder Religionsgemeinschaft ist jedoch zumeist keine Voraussetzung.
Studierende erhalten ein nicht zurückzuzahlendes Grundstipendium, welches sich am BAföG orientiert sowie eine Studienkostenpauschale in Höhe von 300 €. Darüber hinaus gibt es eine umfangreiche ideelle Förderung. Weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie direkt bei den Förderwerken oder hier.
Begabtenförderwerk | Bewerbungsfristen |
---|---|
Avicenna-Studienwerk | 1. April zum Wintersemester sowie 1. Oktober zum Sommersemester |
Cusanuswerk e.V. | 1. Juli |
Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk (ELES) | 15. Juni zum Wintersemester sowie 15. Dezember zum Sommersemester |
Evangelisches Studienwerk e.V. Villigst | 15. Oktober bis 1. März (24 Uhr) zum Wintersemester sowie 15. April bis 1. September (24 Uhr) zum Sommersemester |
Friedrich-Ebert-Stiftung | Für Studienanfänger vor oder zu Beginn des ersten Hochschulsemesters sowie Masterstudierende: 31. Oktober zum Wintersemester sowie 30. April zum Sommersemester
Keine konkreten Bewerbungsfristen für Studierende, welche sich bereits im Bachelor- und Diplomstudium befinden. |
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit | 30. April sowie 31. Oktober |
Hanns-Seidel-Stiftung | 31. Mai sowie 30. November |
Hans-Böckler-Stiftung | 1. September zum nächsten Wintersemester sowie 1. Februar zum nächsten Sommersemester |
Heinrich-Böll-Stiftung | 1. März sowie 1. September |
Konrad-Adenauer-Stiftung | 15. Juli zum Wintersemester sowie 15. Januar zum Sommersemester |
Rosa Luxemburg Stiftung | 15. Oktober für Förderbeginn ab 01. April des darauffolgenden Jahres und 15. April für Förderbeginn ab 01. Oktober desselben Jahres |
Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) | 08. Mai 2018 |
Studienstiftung des deutschen Volkes e.V. | bei Selbstbewerbung: 09. Januar 2018 bis 22. Februar 2018 Keine Fristen bei Vorschlag durch bspw. Schulleitungen der Gymnasien oder Professoren |
Ansprechpartner für allgemeine Fragen zur Bewerbung für Stipendien:
Career Service
Markus Haubold
Zimmer R I 232
+49 375 536 1343
Markus.Haubold[at]fh-zwickau.de
Ansprechpartner und Vertrauensdozenten der Begabtenförderwerke:
Studienstiftung des deutschen Volkes
Prof. Dr. Jörg Klewer
+49 375 536 3405
joerg.klewer[at]fh-zwickau.de
Konrad-Adenauer-Stiftung
Prof. Dr. Ralph Wrobel
+49 375 536 3480
ralph.wrobel[at]fh-zwickau.de
Friedrich-Naumann-Stiftung
Prof. Dr. Stefan Kolev
+49 375 536 3479
stefan.kolev[at]fh-zwickau.de